Großes Kino auf der Flusi
An 4 Abenden zeigt das Flexible Flimmern einen deutschen Spielfilm aus den Jahren 1944/46, der im Binnenschiffer-Milieu spielt: „Unter den Brücken“.
Termine:
Mittwoch, 26. März 2025
Donnerstag, 27. März 2025
Freitag, 28. März 2025
Samstag, 29. März 2025
Programm:
18:00 Uhr: Einlass in den Pavillon, Verköstigung mit zum Film passenden Snacks und Getränken.
19:30 Uhr: Einlass in die Kirche (Getränke können mitgenommen werden. Speisen nicht).
20:00 Uhr: Einführung in die Flussschifferkirche & in den Film, anschließend Beginn der Filmvorführung von „Unter den Brücken“ (D 1944/46, Dauer: 99 Minuten)
Eintritt: 12 EUR
Tickets sind ausschließlich über den Veranstalter buchbar:
Keine Anmeldungen oder Reservierungen über die Flussschifferkirche möglich.
Mehr Infos: Facebook-Auftritt des Flexiblen Flimmerns (Weiterleitung zu Facebook) oder Homepage des Flexiblen Flimmerns.
Zum Film: Unter den Brücken Helmut Käutner, BRD 1946, 99 Min.
Ein sommerlicher Unterwegs-Film, fast nur auf den Gewässern des Havellands gedreht, ebenso ernst wie heiter. Man lernt beim Sehen das Land (Werder, Havelberg, Rathenow, aber auch Berlin) vom Wasser aus zu sehen.
Hendrik und Willy sind Besitzer und gleichzeitig Mannschaft eines Schleppkahns. Sie fahren auf der Havel, haben hier und da eine Freundin und träumen von einem Kahn mit Dieselmotor, der ihnen Freiheit bescheren wird. Eines Abends beobachten sie ein Mädchen, das sich offenbar von einer Brücke ins Wasser stürzen will. Beide eilen zu Hilfe und müssen feststellen, dass Anna nur ihren Zehnmarkschein in den Fluss geworfen hat, um eine unangenehme Erinnerung loszuwerden - sie hat das Geld mit Modellstehen für ein Aktgemälde verdient. Aber immerhin lässt sich Anna überreden, als "Passagier" mit nach Berlin zu fahren, und beide Freunde verlieben sich alsbald in sie. Als Anna, durch eine ungeschickte Bemerkung Willys gekränkt, das Schiff verlässt, schließen die beiden Männer ein Abkommen: Wer Anna gewinnt, muss auf seinen Anteil am Kahn verzichten.