Zum Hauptinhalt springen
Vortrag: Überall freundliche Menschen. Erlebnisse in Papua 2025.
Montag, 26. Mai 2025, 19:00 - 21:00

Die Hamburger Pazifik-Gruppe lädt ein:

Überall freundliche Menschen. Erlebnisse in Papua 2025.

Marion Struck-Garbe und Eckart Garbe berichten am Montag den 26. Mai 2025 um 19 Uhr im Seminarraum neben der Flussschifferkirche (Hohe Brücke 2, 20459 Hamburg).

Die Referenten teilen mit den Zuhörer*innen ihre Eindrücke und Gedanken, nachdem sie Anfang des Jahres mehrere Orte in West-Papua bereist haben und dort jede Menge Begegnungen hatten. Sie berichten von jungen Aktivistinnen, Binnenvertriebenen und hochangesehenen Alten, von schmackhaften Fischen, funktionierenden Taxi-Apps und nicht funktionierenden Umwelt-Naturparks.
Und sie erzählen vom Besuch in einer katholischen Grundschule in Aimas, die 2013 gegründet wurde und heute 6 Klassen mit 170 Schüler*innen hat. Das Geld für die Lehrkräfte und den Schulbetrieb steuert eine kirchliche Stiftung bei, vom Staat gibt es nichts. Die Schule liegt in einem ehemaligen Siedlungsgebiet für Transmigranten aus weit entfernten und oft muslimisch geprägten Inseln Indonesiens. Unter den Schülerinnen und Schülern sind alle Glaubensrichtungen vertreten, und seit vier Jahren wurden viele intern Vertriebene aus den Bergen aufgenommen, deren Heimat als Konfliktzone gilt. Von den sonst durchaus latenten Spannungen im von Indonesien besetzten West-Papua ist an dieser Grundschule nichts zu spüren.

Marion Struck-Garbe ist Ethnologin und hat West-Papua schon etliche Male bereist. Sie hat auch im Nachbarland Papua-Neuguinea gelebt und ist Vorsitzende im Beirat des Westpapua-Netzwerks.
Eckart Garbe ist Soziologe und Ökonom und seit Mitte 2024 Vorsitzender des Pazifik-Netzwerks. Er hat viele Jahre im Rahmen von Entwicklungszusammenarbeit in Papua-Neuguinea gearbeitet.