Eingabehilfen öffnen

  • Flussschifferkirche Hamburg

    Moin!

    Moin und Willkommen an Bord der „Flusi“, wie wir unsere Flussschifferkirche nennen.

    Willkommen heißen wir Sie auch auf unserer neu gestalteten Webseite, die wir mit der Zeit weitergestalten.

    Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.

"Wenn die Menschen nicht zur Kirche kommen können, muss die Kirche zu den Menschen gehen!"


Diesem Ausspruch von Johann Hinrich Wichern, der 1870 in Hamburg die Binnenschifferseelsorge einführte, fühlt sich die Flussschifferkirche bis heute grundsätzlich verpflichtet. Dabei blickt die "Kirche auf dem Wasser" auf eine noch längere Tradition zurück. Bereits zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurden Schiffsprediger ausgesandt, die den Seeleuten aus der Bibel vorlasen. Da viele Seeleute und Binnenschiffer gern "richtigen" Gottesdienst feiern wollten, entstand das Amt des Seemannspastors. Ab 1747 gab es eine schwimmende Kirche, deren Gottesdienste mit der Schiffsglocke eingeläutet wurden.

Die "Flusi"


Seit Mai 2006 liegt das Kirchenschiff, in Hamburg liebevoll „Flusi“ genannt, an seinem jetzigen Platz im Binnenhafen. Die evangelisch-lutherische Flussschiffergemeinde ist eine selbstständige Gemeinde, der Binnenschiffer und ihre Familien, außerdem Menschen, die in Hafennähe wohnen, angehören.

Das 26 Meter lange und sieben Meter breite Schiff bietet 100 Sitzplätze. Erbaut 1906, wurde die Schute 1952 in eine Kirche umgebaut. Seit 1961 ist eine Pfeifenorgel an Bord. Ein Team von ehrenamtlich engagierten Pastor:innen, Diakon:innen und Prädikant:innen hält Gottesdienste, vollzieht Hochzeiten, Taufen und Konfirmationen, meist im engen Bezug zur Elbe. Auch für kulturelle Anlässe ist "Flusi" beliebt: Konzerte, Lesungen und Vorträge finden in Deutschlands einziger schwimmender Kirche statt. Sie nimmt am jährlichen Hafengeburtstag, dem Tag des offenen Denkmals und der Nacht der Kirchen teil.

Newsletteranmeldung

Auf diesem Wege informieren wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Vorhaben rund um die Flussschifferkirche. Im Moment sind wir noch dabei die technischen und organisatorischen Voraussetzungen dafür zu schaffen. Wir planen jedoch im ersten Halbjahr 2023 einen ersten Newsletter zu versenden. Mit Ihrer Anmeldung heute haben Sie sichergestellt, dass Sie zu den ersten Empfänger*innen gehören. Mit Ihrer Bestätigungsmail willigen Sie ein, dass wir Ihre Kontaktdaten zu diesem Zweck speichern.

Bilder


Nächste Veranstaltungen & Gottesdienste


Kategorie-Bild
März
28
Öffnungszeiten der Kirche
Kategorie-Bild
März
29
Öffnungszeiten der Kirche
Kategorie-Bild
März
30
Öffnungszeiten der Kirche
Kategorie-Bild
März
31
Öffnungszeiten der Kirche
Schiff innen mit Blumen
Apr.
02
AKTIVOLI in Hamburg
Schiffsglocke
Apr.
02
Gottesdienst
Kategorie-Bild
Apr.
03
Öffnungszeiten der Kirche
Kategorie-Bild
Apr.
04
Öffnungszeiten der Kirche
Kategorie-Bild
Apr.
05
Öffnungszeiten der Kirche
Kategorie-Bild
Apr.
06
Öffnungszeiten der Kirche
Schiffsglocke
Apr.
07
Termin fällt aus
Schiffsglocke
Apr.
09
Termin fällt aus

So erreichen Sie uns...


Sie finden uns im Hafen, nahe dem U-Bahnhof Baumwall bei der Deichstraße.

Verein zur Förderung und Erhaltung der ev.-luth. Flussschifferkirche zu Hamburg e.V.

Hohe Brücke 2

20459 Hamburg


Spendenkonto

Förderverein der Flussschifferkirche

Bank: Hamburger Sparkasse

IBAN: DE53 2005 0550 1238 1509 22

BIC: HASPDEHHXXX

Büro der Flussschifferkirche

Öffnungszeiten:

Montag: 14:00 - 17:00 Uhr

Donnerstag und Freitag: 10:00 - 13:00 Uhr

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Telefon: 040 / 783688

Fax: 040 / 70011900



Liegeplatz